|
|
 |
1768
- Nachweislich Wirtshaus und Herberge
1911
- Neuerbaut von dem Volksschauspieler Xaver Terofal und seiner Frau Anna
als " Terofals " Hotel zur Post
1947
- Krankenhaus des Elisabethenvereins Schliersee
Übernahme des Pflegedienstes durch die Caritasschwesternschaft Bayern e.V.
1954
- Ankauf des Hauses durch die Caritasschwesternschaft Bayern e.V.
Umgestaltung in ein Altenheim mit 40 Plätzen
1964
- Kirchliche Weihe des Neubaus mit Hauskapelle, Zwischenbau und Wirtschaftsräumen für zusätzlich 60 Bewohner/innen
1983
- Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege stellt das Terofalhaus unter Denkmalschutz
1994
- Übernahme der Trägerschaft des Hauses
durch die Stiftung St. Zeno, Kirchseeon
2002
- Beginn der Neubaumaßnahme von St. Elisabeth
in zwei Bauabschnitten mit dem ersten Spatenstich am 22.Oktober
2002
2004
- Einzug der Bewohner/innen in die 53 fertiggestellten
Einzelzimmer des ersten Bauabschnittes am 04. September 2004
2006
- Einweihung des gesamten Heimbereichs durch Weihbischof Franz Dietl im Beisein zahlreicher Gäste und Freunde des Hauses am 20.Juli 2006
2007
- Sanierung und Umbau des Terofalhauses
2009
- "Am 15.Juli 2009 wurde das gesamte Altenheim
nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert."
2014
- Bewohner/innen, Mitarbeiter/innen, Freunde, Angehörige und zahlreiche geladene Gäste feierten am 19.11.2017, dem Geburtstag unserer Hauspatronin der Hl . Elisabeth, das 60. jährige Bestehen unserer Einrichtung.
|
 |
|
|
|
|
|