Zurück zur Übersicht
11.05.2020

VIDEOTELEFONIE


Großzügige Spende

Beziehungen zwischen Menschen leben von einer persönlichen Nähe und Begegnung – und genau diese Nähe ist derzeit leider nur eingeschränkt möglich.

Das Besuchsverbot oder die begrenzten Besuchsregelungen von Bewohnern in Pflegeheimen schützen die Menschen vor einer Infektion und lassen sie zugleich verzweifeln. Sie fühlen sich isoliert und getrennt von ihren Angehörigen und von Menschen, die sie in coronafreien Zeiten auch ehrenamtlich besuchten. Genauso tragen Angehörige die Sorge um ihre Lieben und den Schmerz der Isolierung

Die Tätigkeit im Hospizkreis in der Begleitung von sterbenden und trauernden Menschen musste auch erst einmal auf Telefonkontakte reduziert werden – eine schwer auszuhaltende Situation für alle Menschen, die persönliche Begegnungen als wichtigen Beitrag im Leben verstehen und leben.

Der Hospizkreis suchte nach neuen Möglichkeiten der Beziehungspflege und fand Unterstützung durch die Prof. Otto Beisheim Stiftung. Sie übernahm die Finanzierung von 8 Tablets, die der Hospizkreis vier Pflegeheimen im Landkreis zur Verfügung stellt. Somit sind die technischen Voraussetzungen gegeben, dass Bewohner mit ihren Angehörigen in Zeiten eingeschränkter Besuchsregeln oder mit entfernt lebenden Nahestehenden über Bildschirm telefonieren können. Auch kirchliche Seelsorger haben bereits den Wunsch geäußert, darüber Gottesdienste abzuhalten oder Lieder zu singen.

Der Hospizkreis ist erleichtert, dass inzwischen die persönliche Begleitung von sterbenden Menschen und ihren Angehörigen im häuslichen Umfeld und in Pflegeheimen und Krankenhäusern von ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen wieder erlaubt werden

 

Im Bild von links: Jutta Maria Lehnert, Pflegedienstleitung und zukünftige Heimleiterin von St. Elisabeth Neuhaus, Franzsika Gräfin von Drechsel, 1. Vorsitzende des Hospizkreises, Christine Newin, Heimleiterin vom Seniorenzentrum Vitanas Miesbach; stellvertretend auch für die Pflegeheime Schwaighof Tegernsee und Seniorenresidenz Wallberg Rottach Egern

Kontaktieren Sie uns!

Nicole Deckert
Nicole Deckert
Kommissarische Heimleitung
Tel: 08026 9757 11
Fax: 08026 9757 25
E-Mail: deckert@st-zeno-schliersee.de
Jutta Maria Lehnert
Heimleitung
Tel: 08026 9757 11
Fax: 08026 9757 25
E-Mail: lehnert@st-zeno-schliersee.de
Gudrun Hagen
Gudrun Hagen
Pflegedienstleitung
Tel: 08026 9757 14
Fax: 08026 9757 25
E-Mail: hagen@st-zeno-schliersee.de
Petra Grünauer
Verwaltung/Anmeldung
Tel: 08026 9757 0
Fax: 08026 9757 25
E-Mail: gruenauer@st-zeno-schliersee.de
Anke Seibert
Verwaltung/Anmeldung
Tel: 08026 9757 0
Fax: 08026 9757 25
E-Mail: seibert@st-zeno-schliersee.de

Schreiben Sie uns!